TEAM
FÖRDERUNG der Kursgebühren von Vorbereitungskursen zur Lehrabschlussprüfung
Anträge müssen spätestens 6 Monate nach Abschluss des Kurses eingereicht werden. Nach Ablauf dieser Frist ist keine Förderung
mehr möglich.
FÖRDERUNG
AUFGABEN
Unsere Arbeitswelt ist von einem ständigen Wandel geprägt. Neue Technologien erfordern ein immer höheres Ausbildungsniveau und
mehr Flexibilität. Fachliches Können und die Information über Rechte und Pflichten der ArbeitnehmerInnen sind dabei wichtiger als
je zuvor. Dem entsprechend sind auch die Aufgaben der Fachausschüsse vielfältig – die Fachausschüsse der AK Wien
Hier finden sie einen Überblick über die aktuellen Kursangebote des Fachauschuss für Gartenbau und Floristik. Spezifische Fachkurse
für die Berufsaus- und Weiterbildung und Vorbereitungskurse für die Lehrabschlussprüfungen.
Nominierung der Vorsitzenden und Beisitzer/innen für Prüfungen im Rahmen des Berufsausbildungsgesetzes, sowie Beisitzer für
Meisterprüfungen für Florist/innen
Die 40 Fachausschüsse der AK Wien vertreten die fachlichen und beruflichen Interessen der ArbeitnehmerInnen in Wien, insbesondere der Lehrlinge.
In Zusammenarbeit mit den Gewerkschaften und Berufsschulen fördern sie deren Aus- und Weiterbildung und verbessern damit ihre Berufschancen.
Mit Kursen, Schulungen und fachbezogenen Veranstaltungen machen sie die ArbeitnehmerInnen fit für den Arbeitsmarkt.
Datenschutzrichtlinie
Impressum
© 2023 SysIT / All rights reserved.
Die 40 Fachausschüsse der AK Wien vertreten die fachlichen und beruflichen Interessen der ArbeitnehmerInnen in Wien, insbesondere der Lehrlinge.
In Zusammenarbeit mit den Gewerkschaften und Berufsschulen fördern sie deren Aus- und Weiterbildung und verbessern damit ihre Berufschancen.
Mit Kursen, Schulungen und fachbezogenen Veranstaltungen machen sie die ArbeitnehmerInnen fit für den Arbeitsmarkt.
Herzlich Willkommen
Datenschutzrichtlinie
Impressum
© 2023 SysIT / All rights reserved.
FÖRDERUNG der Kursgebühren von Vorbereitungskursen zur Lehrabschlussprüfung
Anträge müssen spätestens 6 Monate nach Abschluss des Kurses eingereicht werden. Nach Ablauf dieser Frist ist keine Förderung
mehr möglich.
FÖRDERUNG
Nominierung der Vorsitzenden und Beisitzer/innen für Prüfungen im Rahmen des Berufsausbildungsgesetzes, sowie Beisitzer für
Meisterprüfungen für Florist/innen
Unsere Arbeitswelt ist von einem ständigen Wandel geprägt. Neue Technologien erfordern ein immer höheres Ausbildungsniveau und
mehr Flexibilität. Fachliches Können und die Information über Rechte und Pflichten der ArbeitnehmerInnen sind dabei wichtiger als
je zuvor. Dem entsprechend sind auch die Aufgaben der Fachausschüsse vielfältig – die Fachausschüsse der AK Wien
AUFGABEN
Hier finden sie einen Überblick über die aktuellen Kursangebote des Fachauschuss für Gartenbau und Floristik. Spezifische Fachkurse
für die Berufsaus- und Weiterbildung und Vorbereitungskurse für die Lehrabschlussprüfungen.
KURSE
TEAM
Die 40 Fachausschüsse der AK Wien vertreten die fachlichen und beruflichen Interessen der ArbeitnehmerInnen in Wien, insbesondere der
Lehrlinge. In Zusammenarbeit mit den Gewerkschaften und Berufsschulen fördern sie deren Aus- und Weiterbildung und verbessern damit ihre
Berufschancen. Mit Kursen, Schulungen und fachbezogenen Veranstaltungen machen sie die ArbeitnehmerInnen fit für den Arbeitsmarkt.
Herzlich Willkommen
FÖRDERUNG der Kursgebühren von Vorbereitungskursen zur Lehrabschlussprüfung
Anträge müssen spätestens 6 Monate nach Abschluss des Kurses eingereicht werden. Nach Ablauf dieser Frist ist keine
Förderung mehr möglich.
FÖRDERUNG
TEAM
Nominierung der Vorsitzenden und Beisitzer/innen für Prüfungen im Rahmen des Berufsausbildungsgesetzes, sowie
Beisitzer für Meisterprüfungen für Florist/innen
Unsere Arbeitswelt ist von einem ständigen Wandel geprägt. Neue Technologien erfordern ein immer höheres
Ausbildungsniveau und mehr Flexibilität. Fachliches Können und die Information über Rechte und Pflichten der
ArbeitnehmerInnen sind dabei wichtiger als je zuvor. Dem entsprechend sind auch die Aufgaben der Fachausschüsse
vielfältig – die Fachausschüsse der AK Wien
AUFGABEN
Datenschutzrichtlinie
Impressum
© 2023 SysIT / All rights reserved.
Die 40 Fachausschüsse der AK Wien vertreten die fachlichen und beruflichen Interessen der ArbeitnehmerInnen in Wien,
insbesondere der Lehrlinge. In Zusammenarbeit mit den Gewerkschaften und Berufsschulen fördern sie deren Aus- und
Weiterbildung und verbessern damit ihre Berufschancen. Mit Kursen, Schulungen und fachbezogenen Veranstaltungen
machen sie die ArbeitnehmerInnen fit für den Arbeitsmarkt.
Herzlich Willkommen
Links
Sitemap
Home
Aufgaben
Kurse
Förderung
Team
Kontakt
FÖRDERUNG der Kursgebühren von Vorbereitungskursen zur Lehrabschlussprüfung
Anträge müssen spätestens 6 Monate nach Abschluss des Kurses eingereicht werden. Nach
Ablauf dieser Frist ist keine Förderung mehr möglich.
FÖRDERUNG
Nominierung der Vorsitzenden und Beisitzer/innen für Prüfungen im Rahmen des
Berufsausbildungsgesetzes, sowie Beisitzer für Meisterprüfungen für Florist/innen
Unsere Arbeitswelt ist von einem ständigen Wandel geprägt. Neue Technologien erfordern
ein immer höheres Ausbildungsniveau und mehr Flexibilität. Fachliches Können und die
Information über Rechte und Pflichten der ArbeitnehmerInnen sind dabei wichtiger als je
zuvor. Dem entsprechend sind auch die Aufgaben der Fachausschüsse
vielfältig – die Fachausschüsse der AK Wien
AUFGABEN
TEAM
Datenschutzrichtlinie
Impressum
© 2023 SysIT / All rights reserved.
Die 40 Fachausschüsse der AK Wien vertreten die fachlichen und beruflichen Interessen der
ArbeitnehmerInnen in Wien, insbesondere der Lehrlinge. In Zusammenarbeit mit den
Gewerkschaften und Berufsschulen fördern sie deren Aus- und Weiterbildung und verbessern
damit ihre Berufschancen. Mit Kursen, Schulungen und fachbezogenen Veranstaltungen
machen sie die ArbeitnehmerInnen fit für den Arbeitsmarkt.
Herzlich Willkommen
Nominierung der Vorsitzenden und
Beisitzer/innen für Prüfungen im Rahmen
des Berufsausbildungsgesetzes,
sowie Beisitzer für
Meisterprüfungen für Florist/innen
FÖRDERUNG der Kursgebühren von
Vorbereitungskursen zur
Lehrabschlussprüfung
Anträge müssen spätestens 6 Monate
nach Abschluss des Kurses eingereicht
werden. Nach Ablauf dieser Frist ist
keine Förderung mehr möglich.
FÖRDERUNG
Hier finden sie einen Überblick über die
aktuellen Kursangebote des
Fachauschuss für Gartenbau und Floristik.
Spezifische Fachkurse für die Berufsaus-
und Weiterbildung und Vorbereitungskurse
für die Lehrabschlussprüfungen.
TEAM
Die 40 Fachausschüsse der AK Wien
vertreten die fachlichen und beruflichen
Interessen der ArbeitnehmerInnen in Wien,
insbesondere der Lehrlinge. In
Zusammenarbeit mit den Gewerkschaften
und Berufsschulen fördern sie deren Aus-
und Weiterbildung und verbessern damit
ihre Berufschancen. Mit Kursen, Schulungen
und fachbezogenen Veranstaltungen
machen sie die ArbeitnehmerInnen fit für
den Arbeitsmarkt.
Herzlich Willkommen
Datenschutzrichtlinie
Impressum
© 2023 SysIT / All rights reserved.
Unsere Arbeitswelt ist von einem ständigen
Wandel geprägt. Neue Technologien
erfordern ein immer höheres
Ausbildungsniveau und mehr Flexibilität.
Fachliches Können und die Information
über Rechte und Pflichten der
ArbeitnehmerInnen sind dabei wichtiger
als je zuvor. Dem entsprechend sind auch
die Aufgaben der Fachausschüsse vielfältig
HOME
AUFGABEN
KURSE
FÖRDERUNG
TEAM
KONTAKT